Deine Anlaufstelle für Medienbildung
Menschen und Medien e.V.






Unsere Projekte
Unsere Angebote variieren von KiTa, Schul- und Erwachsenenbildung bis hin zur politischen Bildung, Medienkompetenz und Öffentlichkeitsarbeit. Wir bieten ebenfalls Ferienprojekte und Wohngruppenarbeit an.

Kompetente Internetnutzung
Ein Klassisches Schulprojekt zur Vermittlung von Medienkompetenz. Gefördert durch den Landkreis und die Stadt Fulda.
Zielgruppe: 4-7 Jahresstufe

#seiSmart
Implementierung von Medienbildung in Schulen durch den Peer-to-Peer-Ansatz. Begleitet von Menschen und Medien über zwei Jahre und gefördert durch die vivida BKK.
Zielgruppe: Schulen der Sekundarstufe I und II

Stop the Hate
Hate Speech und Fake News im Netz kompetent Begegnen. Ein Projekt gefördert vom Landkreis Fulda für eine demokratiestarke Gesellschaft.
Zielgruppe: Schulklassen der Jahrgangsstufe 8-10

Medienbildung für Alle
Medienbildung für Menschen mit Behinderung und Fachkräfte für eine sichere und selbst bestimmte Nutzung digitaler Medien.
Zielgruppe: Menschen mit Behinderung, Fachkräfte in der Behindertenhilfe

Wohngruppen
In zwei kleinen Zeitblocken an einem Tag sprechen wir mit Fachkräften und Bewohner:innen der Wohngruppe über einen angemessenen Umgang mit Medien im Alltag der Einrichtung.
Zielgruppe: Fachkräfte und Bewohner:innen der Wohngruppe.

Medienkonzept
Wir helfen Ihnen ein Medienleitfaden und- konzept für ihre Einrichtung zu planen und erstellen.
Zielgruppe: Soziale Einrichtungen
Die Geschichte zum Verein
Wer sind wir?
Wir sind Menschen und Medien e.V. (MeMe e.V.) und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Medienbildung, Medienkompetenz und politische Bildung für alle zugänglich zu machen.
Unsere Reise begann mit der Idee, Menschen zu empowern, kritisch mit Medien umzugehen und sich aktiv in der Gesellschaft einzubringen. Mit spannenden Workshops und kreativen Formaten machen wir Lernen lebendig und praxisnah.
Um MeMe e.V. besser kennenzulernen, klick auf „MeMe und das Team“. Dort kannst du einen Blick in unsere Vereinsgeschichte werfen und hast das ganze Team im Blick!


Spenden Sie!
Menschen und Medien e.V. unterstützen
Wir vom Verein Menschen und Medien setzen uns für eine starke Medienbildung und politische Bildung ein. In einer Zeit, in der Informationen überall sind, ist es wichtig, dass jeder lernt, kritisch mit Medien umzugehen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.
Wir brauchen eure Hilfe! Mit eurer Spende können wir spannende Workshops und Projekte realisieren, die Menschen dabei unterstützen, ihre Medienkompetenz zu stärken. Jeder Euro zählt und bringt uns einen Schritt näher zu unserem Ziel!
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass mehr Menschen die Fähigkeiten bekommen, die sie brauchen, um in der digitalen Welt selbstbestimmt handeln zu können.
Pädagogischer Ansatz
Die Projektarbeit von Meme e.V basiert auf einem
– lebensweltorientierten Ansatz:
Dabei stellen die persönlichen Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den neuen digitalen Medien und die Nutzungsart eine wichtige Basis dar. Für uns ist es wichtig, dass dem individuellen und meist bedürfnisorientierte Umgang der Jugendlichen wertschätzend begegnet wird. In diesem Sinne ist in der Anfangsphase des Projektes die Beziehungsarbeit wichtig, bei der ein gegenseitiges Kennenlernen stattfindet und der Grundstein für eine Learning Community geschaffen wird.
– handlungsorientierten Ansatz:
Die vorgegebenen Thema werden durch aktive, kreative Gestaltung eines Medienprodukts – z. B. Fotografie, Video oder Audioaufnahm – in Gruppenarbeit bearbeitet. Dabei werden meist bestimmte Aspekte – wie bspw. technische, rechtliche, soziale oder ethische Dimensionen -der Mediennutzug behandelt. Zielsetzung der Arbeit ist weitgehend die Förderung von Medienkompetenzen, im Sinne einer Schaffung von selbstbestimmten Handlungsmöglichkeiten mit den neuen Medien in der aktuellen digitalen Gesellschaft.
